der schlaf ist der beste zeitpunkt für die verdauung. da ist der parasymphatikus am aktivsten. parasympathikus -> ruhe/verdauung.

verdauungsbeschwerden und einschlafprobleme hatte ich überhaupt nicht. eher im gegenteil. meine verdauung war, wegen des hohen gemüseanteils, sehr gut und geschlafen habe ich immer wie ein bär im winterschlaf. ich konnte mich nach dem essen höchstens 2 stunden wachhalten. spätestens dann musste ich richtig kämpfen die augen offen zu halten.

es gibt aber auch genug leute, die können mit vollem magen überhaupt nicht schlafen. da ist so eine völlerei am abend natürlich nicht so gut. muss man einfach ausprobieren. das ist aber alles gewohnheit. manche kommen mit dem essen am abend anfangs nicht so gut klar, aber nach einiger zeit ist das kein problem mehr. der körper muss sich hier wieder umstellen. da kann es natürlich zu problemen kommen. deshalb ja auch mein tip, nicht von heute auf morgen mit dem abendlichen "fressen" anzufangen, sondern nach und nach die portionen, besonders die am abend, zu vergrößern.