Kreuzheben würde ich im Bodybuildingbereich mit 8-4 Wiederholungen ausführen. Außerdem würde ich solange ich keinen KDK betreibe ohne Absetzen trainieren, da da das Wegheben immer die "gefährlichste" Phase ist.
Die Übung hat so einen schlechten Ruf, weil sie eben keine Technikfehler verzeiht. Schlecht ausgeführte Bizepcurls sieht man auch ständig im Studio, nur da wirken sich die Fehler sehr selten so aus, dass Verletzungen enstehen. Wenn nun die ganzen Spezialisten ankommen, die ja generell erstmal 20 % über Limit trainieren und keine Ahnung von irgendeiner Technik haben, und beim Kreuzheben einen auf dicke Hose machen wollen, dann ist das nur logisch, dass sie sich verletzen. Meistens sind das auch die Leute die nachher rumweinen Kreuzheben wär ja so ne schlechte Übung. Wenn man keine Vorschädigung hat und intelligent an die Sache herangeht ist Kreuzheben einfach genial. Das einzige was evtl. unter gesundheitlichen Aspekten kritisch gesehen werden kann, sind Maximalversuche. Dabei leidet die Technik immer, sonst wären es ja keine Maximalversuche.







Zitieren


Lesezeichen