
-
-
Oh cool, jetzt wissen wir, dass auch du englisch kannst. Fast. Denn richtig heist das: Glute Ham Raise.
Warum nicht das deutsche Wort dafür benützen: Rumpfheben? Ist wohl weniger kühl... kopfschüttel...
-
Forum Spezialist/in
WausS halt mal den Ball etwas flacher, wir sind hier sicher nicht die, die irgendwelchen Mist von Gainz saven usw labern.
Glute Ham Raise ist eben verständlicher, weil Rumpfheben gerne mit Hyperextensions verwechselt wird.
-
 Zitat von WausS
Oh cool, jetzt wissen wir, dass auch du englisch kannst. Fast. Denn richtig heist das: Glute Ham Raise.
Warum nicht das deutsche Wort dafür benützen: Rumpfheben? Ist wohl weniger kühl... kopfschüttel...
https://www.google.de/search?q=rumpf...IVxsByCh07kQCo
https://www.google.de/search?q=rumpf...lute-Ham-Raise
Deshalb.
Vielen Dank für Deinen "qualifzierten" Beitrag
Geändert von PhilippAlex (11.06.2015 um 10:16 Uhr)
-
Ok Danke! Den Glute Ham Raise müsste ich im Homegym hinbekommen.
Schöne Grüße!
-
Noch ne kurze Frage.
Bei den KZ bin ich ziemlich schwach. Da schaff ich im ersten gar mal zwei und dann immer nur einen.
Jetzt hab ich gelesen, man soll dann immer einzelne machen bis man die 10-12 pro Satz voll hat.
An an anderer Stelle dann wieder man soll einfach soviel machen wie man schafft (innerhalb der 10-12).
Nachdem ich da recht langsame Fortschritte mache, ist denke ich die erste Version am besten oder?
-
Ähnliche Themen
-
Von edo1988 im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 27.06.2013, 18:04
-
Von DerZorn im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 22:41
-
Von atlanti im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.07.2009, 01:06
-
Von x3_jens_3x im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.07.2008, 21:21
-
Von Patrick89 im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.04.2006, 22:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen