Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von sskaliert Beitrag anzeigen
    darf ich fragen wieso 10 besser sind als 8 ? Muss ja einen grund haben. Ist es bei den meisten anfängern zu besseren ergebnissen gekommen bei 10 wiederholungen ?
    Nur so als neugier werde es aber trozdem ausprobieren
    ich würd immer mal wechseln;
    die wdh zahlen.damit sprichst du unterschiedliche muskelfasern an.
    das kannst du im grunde ganz leicht erreichen,
    indem du sehr lange mit einem gewicht trainierst;
    bei 8wdh würd ich anfangen,bei 14 aufhören.nicht zu schnell gewichte erhöhen,
    dann bei 14wieder gewichte senken.
    so trainierst du zunächst kraft,dann masse,dann etas ausdauer,um den körper wieder kalt mit kraft zu erwischen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    822
    also ich trainiere seit langem 2xpro Woche nach einem gk-plan.gehe immer bis ans mv.jetzt werde ich mal 1-2 wdh VOR mv den satz beenden und mal schaueln ob PA recht hat.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von raumfahrer. Beitrag anzeigen
    boah...alter....ist nicht dein ernst?muskelversagen ist alles!
    wärs anders,wäre jeder aufm bau ein brecher,
    die machen quasi den ganzen tag sowas ähnliches,
    wie ihr mit euren seltsamen trainings,die kein muskelversagen kennen...

    zum topic;
    kauf dir für zuhaus ein powerrack!!
    kannst machen wie du willst,hab auch eins,
    könnte mir ohne kein training mehr vorstellen!
    gibts mittlererweile ja günstig.das nonplusultra für alle,
    die wissen das ohne muskelversagen nix geht!
    Verkriech dich mal bitte wieder ins Offtopic..

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von Pain and Gain Beitrag anzeigen
    Verkriech dich mal bitte wieder ins Offtopic..
    kannst du irgendwas sachliches zu meinem beitrag beitragen,außer ner anfeindung??
    nein,nicht?
    dann schweige doch lieber,anstatt hier in offtopic-tonfall zu verfallen,
    genau dort sind wir hier nicht,das ist das on,das nehme ich immer noch ernst,ernste als du mit deinem mehr als schwachen kommentar,also reiß dich bitte mal etwas zusammen,bringe argumente,
    oder schweige einfach.

    ich würde ansonsten nicht davon ausgehen,das sich ernsthaft jemand mit deinen posts auseinandersetzt,
    die an inhalt zu wünschen übrig lassen,in denen du den ziemlich irren wunsch vertrittst,jeder möge sich wohin verkriechen,warum auch immer,weil er eine meinung hat die dir nicht gefällt.
    wenn du so drauf bist,würde ich generell raten,das internet zu verlassen,
    eine freude bist du bei dieser disukssionskultur für wahrlich niemanden..

    seit gestern richtest du posts an mich,deren informations/diskussionsgehalt gleich null ist.
    ich bitte dich,das zu lassen,oder selber dich irgendwohin zu verkriechen.
    danke fürs verständniss.

  5. #5
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von Pain and Gain Beitrag anzeigen
    Verkriech dich mal bitte wieder ins Offtopic..


    auch noch im On jetzt diese wirren Texte zu sehn, da bekommt man echt Augenkrebs..

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Weil der klassische Hypertrophiebereich nunmal 8-12 ist.
    Muskelversagen ist weder notwendig noch hilfreich. Es geht viel besser ohne. Kaum ein Profi trainiert übrigens auch zum MV.
    Und um zu verstehen warum intensives Training nichts mit MV zu tun hat, muss man nur mal schwer KH oder KB trainieren, bevorzugt im 20er-Bereich. Klassische Atemkniebeugen oder Atemkreuzheben

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Weil der klassische Hypertrophiebereich nunmal 8-12 ist.
    Muskelversagen ist weder notwendig noch hilfreich. Es geht viel besser ohne. Kaum ein Profi trainiert übrigens auch zum MV.
    Und um zu verstehen warum intensives Training nichts mit MV zu tun hat, muss man nur mal schwer KH oder KB trainieren, bevorzugt im 20er-Bereich. Klassische Atemkniebeugen oder Atemkreuzheben
    wenn man nicht bis zum mv trainiert,wieviele sätze sollte man dann pro Übung machen?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Muskelversagen ist weder notwendig noch hilfreich. Es geht viel besser ohne. Kaum ein Profi trainiert übrigens auch zum MV.
    wieso ist das mv plötzlich überflüssig?
    ich dachte,dieser sport zielt darauf ab,einen muskel zu "verletzen",um so den anpassungsreflex auszulösen,der überlastung nun mal mit sich bringt?

    seit wann passt der muskel sich an,ohne das er es muß,weil er mit den vorhandenen resourcen eine arbeit bewältigen konnte,
    ohne schaden zu erleiden?

    gibts da was wissenschaftliches??
    was pro´s angeht,da bin ich nimmer auf dem laufenden,
    aber die pro´s die ich noch kenne,die beschworen alle das harte training,
    und geschadet hat es ihnen weißgott nicht...

    trauen tu ich denen eh nicht,nicht wirklich,seit arnold schwarzenegger,
    der in seinem großen bodybuildingbuch allen erzählte,wie mans falsch macht,
    damit er der einzige war,der es richtig machte

    auch ist teils fraglich,inwiefern das,was pro´s machen,auf einem selber übertragbar ist,
    bei deren stoffkonsum,genetik,und dem schlichten fakt,das die schon weit über ihre genetischen grenzen hinaus sind.
    ab davon möchte ich bezweifeln,das alle aktuellen pros auf einmal ohne versagen trainieren.

    und mit wortenw kb,kh intensiv und kein muskelversagen kann ich ehrlich gesagt überhaupt nichts anfangen.

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von superpippo09 Beitrag anzeigen
    wenn man nicht bis zum mv trainiert,wieviele sätze sollte man dann pro Übung machen?
    Alle Empfehlungen hier - einschl. WKM, Musterpläne... - basieren darauf, dass nicht bis zum MV trainiert wird.
    Insofern überrascht mich die Frage etwas...

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    18.07.2010
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Alle Empfehlungen hier - einschl. WKM, Musterpläne... - basieren darauf, dass nicht bis zum MV trainiert wird.
    Insofern überrascht mich die Frage etwas...
    ja stimmt,alle pläne empfehlen 3 sätze pro Übung ohne mv.ws passiert wenn ich nur 1 satz ohne mv mache?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken mit partner
    Von timmo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 17:55
  2. trainiert ihr mit partner oder ohne?
    Von sidd_1 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 11:11
  3. bankdrücken ohne partner
    Von tai'marawee im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.11.2005, 16:21
  4. Mit Partner oder ohne, as ist hier die Frage
    Von sonic_the_fastest im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 16:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele