Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47
  1. #31
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    Zitat Zitat von LP22 Beitrag anzeigen
    die Betonung liegt auf Zwischenziel, der Threadler will das aber als Endziel
    Vom Nichtsportler zum Bodybuilder und dann zum Bodykeeper also.

    Falls unverständlich, ein Bodykeeper ist wie ein Barkeeper, schaut dass immer genug Spirituosen da sind, baut aber nicht die Bar aus.
    Oder wie ein Goalkeeper, schießt keine Tore schaut aber drauf dass er keine kriegt...
    Geändert von Die_City_Cobra (21.07.2013 um 21:35 Uhr)
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  2. #32
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von LP22 Beitrag anzeigen
    die Betonung liegt auf Zwischenziel, der Threadler will das aber als Endziel
    Das Beantwortet aber noch nichts. Wieso darf das denn kein Endziel sein? Irgendwo ist eben nun mal Ende. Vor allem muss eines auch mal festgehalten werden. Pack auf die Figur von Ronaldo mal noch weitere 5kg Muskelmasse drauf. Das wären dann 89kg bei 1,86m und einen KFA von unter 10%. Da wird so mancher schon relativ nah an der Grenze des natürlich machbaren sein.

    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Nicht definiert? Steht doch hier:
    Es gibt Klassen in diesem Sport: Fitness, phyisque, BB. Schau dir die Reglements an, wenn du es genau wissen willst.
    Ich habe nun mal googl angeschmissen und bin darüber auf die seite des DBFV gelandet. Dort steht folgendes:

    Der Begriff Bodybuilding wird in Deutschland immer wieder falsch interpretiert.

    Bodybuilding bedeutet heute Entwicklung des Körpers und der sportmotorischen Fähigkeiten, d.h. Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit.

    Bodybuilding ist die wirksamste, risikoloseste und effektivste Möglichkeit, den Körper nach individuellen Gesichtspunkten zu formen und zu trainieren. Der Bogen spannt sich dabei vom Training für Behinderte über Rehabilitation und Prävention bis zur sportlichen oder bis zur extrem sportlichen Zielsetzung (Leistungs- oder Wettkampfbodybuilding).

    Bodybuilding ist ein idealer Fitness-Sport und die Möglichkeiten sind so vielfältig und überzeugend, daß immer mehr Frauen und Männer jeden Alters aus allen Berufen Bodybuilding als Oberbegriff für viele sportliche Tätigkeiten mit dem Hauptziel der körperlichen Fitness betreiben.

    Von Klassen ist da jetzt erstmal nicht die Rede. Diese Klassen beziehen sich ja auch auf das Wettkampf Bodybuilding. Also eine Unterkategorie des Überbegriffs Bodybuilding. Ich lese jetzt aus der Definition des DBFV zumindest nicht heraus, dass die Zielsetzung des Wunschkörpers dermaßen entscheidend ist.

    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Du definierst doxh wohl diesen Ronaldo nicht als BB?!
    Richtig. Ronaldo ist Fußballer. BB ist er meiner Meinung nach nicht, weil der Körper hier nur Mittel zu Zweck ist. D.h. er hat die Muskeln, die er hat nicht aus dem Grund, weil er Muskeln habe wollte um Muskeln zu haben, sondern weil sie ihm bei der Ausübung seines Berufs als Fußballer hilfreich sind. Ein Turner, ein Gewichtheber oder ein Diskuswerfer ist auch kein Bodybuilder, obwohl Muskeln vorhanden sind.

    Für mich ist jemand dann Bodybuilder, wenn es ihm gezielt darum geht, seinen Körper optisch zu verändern. Also sozusagen als primäres Ziel und nicht als sekundärer Effekt.

  3. #33
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von Kokusho Beitrag anzeigen
    Das Beantwortet aber noch nichts. Wieso darf das denn kein Endziel sein? Irgendwo ist eben nun mal Ende. Vor allem muss eines auch mal festgehalten werden. Pack auf die Figur von Ronaldo mal noch weitere 5kg Muskelmasse drauf. Das wären dann 89kg bei 1,86m und einen KFA von unter 10%. Da wird so mancher schon relativ nah an der Grenze des natürlich machbaren sein.



    Ich habe nun mal googl angeschmissen und bin darüber auf die seite des DBFV gelandet. Dort steht folgendes:

    Der Begriff Bodybuilding wird in Deutschland immer wieder falsch interpretiert.

    Bodybuilding bedeutet heute Entwicklung des Körpers und der sportmotorischen Fähigkeiten, d.h. Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Schnelligkeit.

    Bodybuilding ist die wirksamste, risikoloseste und effektivste Möglichkeit, den Körper nach individuellen Gesichtspunkten zu formen und zu trainieren. Der Bogen spannt sich dabei vom Training für Behinderte über Rehabilitation und Prävention bis zur sportlichen oder bis zur extrem sportlichen Zielsetzung (Leistungs- oder Wettkampfbodybuilding).

    Bodybuilding ist ein idealer Fitness-Sport und die Möglichkeiten sind so vielfältig und überzeugend, daß immer mehr Frauen und Männer jeden Alters aus allen Berufen Bodybuilding als Oberbegriff für viele sportliche Tätigkeiten mit dem Hauptziel der körperlichen Fitness betreiben.

    Von Klassen ist da jetzt erstmal nicht die Rede. Diese Klassen beziehen sich ja auch auf das Wettkampf Bodybuilding. Also eine Unterkategorie des Überbegriffs Bodybuilding. Ich lese jetzt aus der Definition des DBFV zumindest nicht heraus, dass die Zielsetzung des Wunschkörpers dermaßen entscheidend ist.



    Richtig. Ronaldo ist Fußballer. BB ist er meiner Meinung nach nicht, weil der Körper hier nur Mittel zu Zweck ist. D.h. er hat die Muskeln, die er hat nicht aus dem Grund, weil er Muskeln habe wollte um Muskeln zu haben, sondern weil sie ihm bei der Ausübung seines Berufs als Fußballer hilfreich sind. Ein Turner, ein Gewichtheber oder ein Diskuswerfer ist auch kein Bodybuilder, obwohl Muskeln vorhanden sind.

    Für mich ist jemand dann Bodybuilder, wenn es ihm gezielt darum geht, seinen Körper optisch zu verändern. Also sozusagen als primäres Ziel und nicht als sekundärer Effekt.
    Ein bbler der bodybuilding macht(keine fittnes)trainiert den ganzen koerper,wenn jemand ronaldo als ziel hat bzw.so seinen koerper anstrebt ist er kein bbler.
    Wuerdest du jemand als bbler bezeichnen der nur den halben koerper aufbaut?
    Entweder sind es discopumper,oder wie in ronaldos Fall Sportler die neben ihrer eigendlichen Sportart noch an ner maschine oder hantel ein wenig machen.
    Das er 3xdie woche trainiert(bb),und das das den ganzen koerper glaubst du doch nicht oder?
    Ronaldo hat ein starken ruecken ok

    schulter,Nacken,trizeps sind kaum erkennbar das er da was macht.
    Die brust sieht aus als ob er da was macht u.der ruecken m.m.n,also hat einer der bb auesuebt i.d.r so jemand nicht als ziel.
    Geändert von EISENVETERAN (22.07.2013 um 01:57 Uhr)

  4. #34
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber für viele(wenn man nie Sport gemacht hat und vielleicht noch eine eher schlechte Veranlagung hat) ist so ein Körper wahrscheinlich das was realistisch drin ist. Vor allem wenn man nicht voll bei der Sache ist.

    Wenn man aber wirklich BB betreibt(also penibel auf Training, Ernärhung etc achtet) und das Optimum sollte das wirklich nur das Zwischenziel sein. Aber selbst hier macht das nur ein kleiner Teil. Das sind dann die BB von denen Mark und Phillipalex und Eisenveteran sprechen.
    Die anderen trainieren halt mehr oder weniger und ernähren sich mehr oder weniger. Und dieses mehr oder weniger ist dann Fitness.

    Muss man nunmal akzeptieren, dass man eher in die Fitnesssparte als in die BB Sparte gehört. Ich glaube es gibt bei BB Wettkämpfen sogar sone Klasse wo lange Badehosen getragen werden. Das ist dann natürlich auch eher Fitness. Die sind glaube ich auch nicht so hart und sollen nur einen "guten Strandbody" haben.

    Nur, weil man dann also Fitness macht muss man ja nicht aussehen wie ein Schlumpf und kann einen tollen Körper haben

    Ich glaube das meinten die 3.

    Ronaldo hat den Körper nicht wegen des Fußballes, sonder weil ein wenig dafür tut. Man kann auch genauso athletisch sein, oder sogar noch athletischer und "normaler aussehen".
    Optik hat wirklich eher wenig mit der tatsächlichen sportlichen Leistung zutun.

  5. #35
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Fällt mir grad noch ein: Hier wird Fitness immer mit folgendem gleichgesetzt: Ein Schlaffsack macht irgendwas, meistens irgendeinen Unsinn im Fitnessstudio ist alles andere als fit, sondern eine Wurst.

    Das ist natürlich Quatsch. Man sehe sich mal Cogitoo an. Der macht FITNESS. Im Sommer trainiert er keine Beine, weil er viele Läufe macht und macht 2 Krafteinheiten die Woche. TROTZDEM hat er einen Körper über den man jetzt nicht meckern kann. Es würde kein normaler Mensch sagen: Guckt euch mal den Teller bunte Knete an. Der sieht fit, gesund und muskulös aus. Natürlich kein BB wie maxi und dark aveneger( die Fotos sind da auf einer Seite sogar) Also Fitness ist nichts negatives, nur kein BB

  6. #36
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Es gibt Klassen in diesem Sport: Fitness, phyisque, BB. Schau dir die Reglements an, wenn du es genau wissen willst.

    Und nochmal: wenn jemand 70 kg auf 1:80 wiegt, dann passt er sicher nicht auf einem Wettkampf in die BB-Klasse, dennoch ist er ein BB, wenn BB das Ideal ist, dass er anstrebt. Jeder fängt klein an.
    Und ob er diese Ziel letztlich erreicht oder nicht, spielt auch keine Rolle. Es geht um die Zielsetzung! Jemand der sagt: "ich will 76 kg auf 1:80 wiegen, nicht mehr", der ist kein BB.
    Du sprichst von BB als Leistungssport. Demnach würde ich kein Fußball spielen, sofern ich ohne Spielerpass außerhab einer Liga spiele.
    Ein weiteres Beispiel dafür, dass deine Argumentation logisch falsch ist:
    A hat das Ziel auszusehen wie Coleman, macht aber nur Liegestütze und Sit-Ups, geht am Wochenende saufen und isst was gerade da ist.
    B hat das Ziel auszusehen wie Ronaldo, Greg Plitt, o.ä. trainiert ausgeglichen Grundübungen, setzt gezielt Isos ein und kennt seine Macros.
    Wenn es nach dir ginge wäre Person A mehr BBer als Person B.

    IMO mach eine Definition angelehnt an das wie (à la Kokusho) deutlich mehr Sinn als eine an dem Ziel orientierte.

  7. #37
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von campi88 Beitrag anzeigen
    Fällt mir grad noch ein: Hier wird Fitness immer mit folgendem gleichgesetzt: Ein Schlaffsack macht irgendwas, meistens irgendeinen Unsinn im Fitnessstudio ist alles andere als fit, sondern eine Wurst.

    Das ist natürlich Quatsch. Man sehe sich mal Cogitoo an. Der macht FITNESS. Im Sommer trainiert er keine Beine, weil er viele Läufe macht und macht 2 Krafteinheiten die Woche. TROTZDEM hat er einen Körper über den man jetzt nicht meckern kann. Es würde kein normaler Mensch sagen: Guckt euch mal den Teller bunte Knete an. Der sieht fit, gesund und muskulös aus. Natürlich kein BB wie maxi und dark aveneger( die Fotos sind da auf einer Seite sogar) Also Fitness ist nichts negatives, nur kein BB
    richtig,gut erklärt.
    Ein aelterer Mensch der im gym z.b.jede maschine mit 1-2saetzen benutzt macht sozusagen auch fittnes,die werden dadurch keine große Muskelmasse aufbauen,wollen quasi nur bisschen ruecken staerken usw.
    Einer der bb betreibt trainiert auch im anderen wiederholungsbereich u.schwerer,hat halt die Absicht maximale Ergebnisse zu erzielen kombiniert mit ner anderen ernaehrung.

  8. #38
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Schabernack Beitrag anzeigen
    Du sprichst von BB als Leistungssport. Demnach würde ich kein Fußball spielen, sofern ich ohne Spielerpass außerhab einer Liga spiele.
    Ein weiteres Beispiel dafür, dass deine Argumentation logisch falsch ist:
    A hat das Ziel auszusehen wie Coleman, macht aber nur Liegestütze und Sit-Ups, geht am Wochenende saufen und isst was gerade da ist.
    B hat das Ziel auszusehen wie Ronaldo, Greg Plitt, o.ä. trainiert ausgeglichen Grundübungen, setzt gezielt Isos ein und kennt seine Macros.
    Wenn es nach dir ginge wäre Person A mehr BBer als Person B.

    IMO mach eine Definition angelehnt an das wie (à la Kokusho) deutlich mehr Sinn als eine an dem Ziel orientierte.
    Verstehe ich nicht. Ein Fußballer will doch auch immer der beste sein. Ich kenne keinen Fußballer der sagt:
    "Ich will nur ein bißchen Fußball spielen können. Auf keinen Fall will ich so gut Fußball spielen können wie Ronaldo."

  9. #39
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Richtig, campi hats mal wieder raus

  10. #40
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    also wenn man mal so ein halbwegs nicht gephotoshoped-es Foto von ihm so anschaut, dann muss ich leider sagen, das gehört definitiv nicht zu meinen Vorbildern:





    keine Ahung, was manche hier für Ziele haben. Früher, so mit 16, dachte ich ja auch immer Don Johnson in Miami Vice wäre ein Schrank

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. BB und Fußball
    Von VdG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 13:08
  2. fußball und bb?
    Von tarock im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 22:29
  3. Fußball-BB
    Von Spieler445 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 16:27
  4. Bodybuilding und Fußball
    Von new-style16 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2007, 22:19
  5. Bodybuilding und Fußball
    Von jasin777 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele