also mit 195 Puls würd ich jetzt nicht dauernd trainieren. der sollte doch nicht weit über 160/170 steigen oder? zumindest für den Herzkreislauf ist das sicher nicht gesund auf Dauer. hast du n Pulsmesser an, oder misst du einfach manuell??
Mein maximaler Puls liegt so bei 205-210. Ist bei mir normal. Ich bin letztes Jahr Halbmarathon gelaufen und hatte einen durchschnittlichen Puls von 170. Die letzten 30min bin ich bei Puls 190+ gelaufen.
Ist halt bei mir so veranlagt, dass mein Belastungspuls höher ist, zumindest hat man mir das so bei meinem Leistungsdiagnostiktest so mitgeteilt. Mein Ruhepuls ist jedoch im normalen Bereich bei 65-70.
Trage den letzten Log in den nächsten Tagen nach. Bin aktuell auf Dienstreise und ziemlich kaputt. Anabole Diät beendet. Gewicht ist aber nahezu stabil bei 70-71kg geblieben. Wundert mich etwas.
@Manowar: Messe über Pulsuhr von Polar und über RUntastic kann ich das auch tracken. Hier ist der Verlauf der letzten 4 Sprints. Bin halt extrem ans Limit gegangen. Vielleicht wars aber für das 1. Training einfach zu viel aufeinmal :P
In der Theorie heißt es 220-Lebensalter, in deinem Falle als Max-Puls von 193, deswegen meine Verwunderung
Wäre schön, wenn bei mir alles normal wäre. Fühlt sich beim Halbmarathon komisch an, die letzten 30min mit Puls 190+ zu laufen. Das witzige ist, dass ich zum Schluss sogar noch einen halben Sprint auf der Zielgerade hinlegen wollte/konnte, leider haben meine Beine aber rumgezickt, so dass ich dann lieber ohne Verletzungen ankommen wollte *g*
So, hier ist der Trainingslog vom 27.07.2014 (trainiert wurde wieder ab 22:00):
Fazit: Waren beide hundemüde. Die HIIT-Einheit den Tag vorher hat man noch in den Beinen gespürt. Auch der halbe Umzug (Wohnzimmer/Schlafzimmer) hat geschlaucht. Training an sich war dennoch okay. Der erste Tag mit Kohlenhydraten nach der anabolen Diät. Könnte mir jedoch noch vorstellen, dass die Speicher noch nicht wirklich gefüllt waren. Mal sehen, wie es sich bei den nächsten Trainingseinheiten auswirkt.
Ernährung Mynority (Anabole Diät: 16 Tage):
Ein Tracken der Daten war fast nicht möglich, da wir unterwegs essen waren und ich von Montag bis Mittwoch auf Dienstreise war. Ich habe stark darauf geachtet, jedesmals Obst oder Gemüse zu essen. Mindestens 150g. Auch habe ich Zucker gemieden. Gestern habe ich jedoch stark gesündigt. Zwei Eis und 1x Iced Frappe gegessen/getrunken. Das wichtigste ist jedoch, dass ich einfach da weiter mache, wo ich aufgehört habe. Werde versuchen die nächsten Tage mehr Planung in die Ernährung außerhalb der AD zu bringen.
Rudern:
Auf Grund starker Bauchkrämpfe/Schmerzen das Training hier abggebrochen.
Fazit: Kein guter Tag. Alles tat weh. Deswegen dann auch beim Bankdrücken mit dem Gewicht runter. Danach hat mich mein Mann zum Duschen geschickt, da das so kein Wert hat. Termin beim Doktor wird demnächst vereinbart.
Fazit: Hatte heute deutlich weniger Pausen zwischen den Sätzen, da natürlich die Sätze von meiner Frau gefehlt haben. Kreuzheben habe ich nochmal deutlich erhöht. Die 55kg haben sich zwar gut angefühlt, aber in den nächsten Sätzen hätte die Technik sicher etwas gelitten, deswegen lieber nochmal auf 50kg runter gegangen. Military Press war auch okay. Leichte Steigerung wieder, bin jedoch bei der Übung definiv immer am Limit. Saubere Ausführung leidet bei der letzten Wiederholung oftmals. Diese geht teilweise nur noch mit etwas Schwung. Klimmzüge keine Verbesserung. Habe nochmal Negative direkt drangehängt und den Muskel damit gut überlastet. Hat sich im Nachhinein ziemlich gut angefühlt. Werd schauen, dass ich das jetzt bei jedem Satz mache und den dritten Satz wieder mit Negativen ausfülle. Hab jetzt auch mal die Umfänge aufgenommen. Aufällig ist, dass Bauchumfang fast wie Brustumfang ist. Jedesmal wenn ich in den Spiegel schau, bereue ich es, dass ich die anabole Diät abgebrochen habe. Deprimiert mich voll! Hoffe, dass das die richtige Entscheidung war.
Ernährung Mynority:
3 Wochen Anabole Diät bis zum 26.07.2014 durchgeführt.
Aktuell keinen Plan. Wird aber demnächst in Angriff genommen.
was ist denn los, der letzte Log ist schon 2 Wochen her?
Hallo Manowar82,
tatsächlich ist beinahe ein Jahr vergangen seit unserem letzten Log. Dafür gab es mehrere Gründe. Umzug, Arbeitsbereichwechsel mit mehr Verantwortung, Kind wird älter und mobiler und der Stress war doch enorm nach 21 Uhr noch zu trainieren. Aber der wichtigste Aspekt war, dass meine Frau bei einem Physiotherapeuten war und dieser meinte, dass Krafttraining für sie schädlich sei. Sie hätte eine sehr stark ausgeprägte Skoliose. Ihre Muskelatur sei auch unterschiedlich stark ausgeprägt (wahrscheinlich durch die einseitige Belastung beim tragen), so dass erstmal ein Ausgleich hergestellt werden musste.
Aber auch generell meinte er, dass Krafttraining für sie nicht gut sei. Das hat natürlich gesessen und die Motivation deutlich geschmälert. Ich versuche jedoch jetzt die Ärmel wieder hochzukrämpeln und mich alleine weiterhin durchschlagen.
Die Übungen bleiben die selben, nur dass ich diese voraussichtlich direkt nach der Arbeit im Studio ausüben möchte/werde.
Zusätzlich werden Triathlon-Disziplinen eingebaut, da ich in 3 Wochen einen Volkstriathlon mitmachen werde (Kumpel hat mich dazu genötigt). Neuer Plan:
Mo: TE1
Di: Schwimmen (30min; 700-1000m)
Mi: TE2
Do: Laufen (30-40min; 8-10 km/h)
Fr: TE1 (oder ggf. Schwimmen+ 30min Radfahren)
Sa: Radfahren (60-90min; ~25 km/h + 15min Laufen 8km/h)
So: Pause
Und dann je nachdem wieder von vorne mit TE1 oder TE2 am Montag. Das ganze mach ich dann 3 Wochen bis Triathlon in 4 Wochen und dann stell ich auf 3 Trainingseinheiten um + lockeres Cardio in Form von Schwimmen/Fahrradfahren/Laufen im Wechsel, die eher der Regeneration dienen sollen.
Hoffe ich nehme mir am Anfang nicht wieder zu viel vor. Aber jetzt muss es wieder los gehen.
hat jemand so ein Skoliose-Fall schonmal gehabt? Ist Kraftsport tatsächlich für sie dann schädlich?
Meine Frau hat ne ziemliche Skoliose inkl. Korsett in der Jugend getragen. Die Folge war, dass der komplette Rücken muskulär unterentwickelt war! Heutzutage behandelt man möglichst früh mit den geeigneten Kraftübungen.
Ich denke, Krafttraining ist nicht schädlich, aber es müssen die richtigen Uebungen sein.
Ein Physio der behauptet das Krafttraining schädlich sei, hat die Materie wohl nicht verstanden.
Wie soll es denn besser werden, wenn man die umliegende Muskulatur nicht kräftigt -.-
An der Brust erkennt man die Gemetik, am Rücken die Technik und an den Beinen die Einstellung eines Athleten
Lesezeichen