Hallo ihr Maschinen,

ich wurde letztes Jahr am 28. Oktober aufgrund eines Sinus Pilonidalis operiert. Am 18. März diesen Jahres wurde ich deswegen erneut operiert. Vor der ersten Op wog ich 70kg bei einer Größe von 1,73m. Ich habe bis zum 28. Oktober diesen Jahres kein Sport gemacht und so satte 18kg zugelegt. Inzwischen gehe ich jeden Tag eine Stunde auf den Crosstrainer und bin nun bei einem Gewicht von 76,9kg und einem KFA von ca 18% (laut meiner Waage. Kann natürlich variieren). In dem letzten Jahr habe ich mich schlecht ernährt. Viel Fastfood etc.

Seitdem ich wieder Sport machen darf und jeden Tag auf dem Crosstrainer bin, ernähre ich mich, denke ich, akzeptabel. Ich trinke nur Wasser und ab und zu mal grünen Tee (Gabalong). Meine Ernährung besteht aus viel Lachs, Pute, Lachsschinken und Eiern. Ich achte immer auf ein Kaloriendefizit. Manche mögen es als Diät bezeichnen, aber im Endeffekt achte ich nur auf die Ernährung.

Soweit erstmal zu meiner kurzen Vorgeschichte.

Mein Ziel ist es irgendwann mal einen definierten Körper zu haben mit einer ausgeprägeten Brust etc.

Zur eigentlichen Frage: 1. Ist es sinnvoll und machbar solange zu "diäten" bis ich auf ca 10% KFA bin und dann mit dem Krafttraining richtig zu beginnen? Ich denke hier gibt es auch verschiedene "Glaubensrichtungen" mit Massephase vs. sauberer Aufbau.

2. Ist es für einen Anfänger sinnvoll sich schon mit Whey Shakes auseinanderzusetzten, oder ist dies erst später notwendig?

3. Ich habe viel über den WKM Plan in diesem Forum gelesen und verschiedene Meinungen dazu aufgefasst. Ist es gut für mich als Einsteiger mit dem WKM Plan für das erste Jahr z.b. anzufangen?

Ich bin über jegliche Hilfe dankbar.