Hallo allerseits!

War heut mal wieder im Studio und ein neuer Trainer war da. Er trainiert schon über 20 Jahre und kommt auch aus dem K3K-Bereich.
Nun, er schaute sich meine Technik an und wollte mir eine neue zeigen, dabei legt man die Hantel sehr nah am Halsbereich ab. Er meinte, dadurch kann man die Ellbogen nicht mehr nach innen druecken, wie wenn man etwas unterhalb der Brustwarzen ablegt und somit drückt man weniger aus der Schulter und es geht weniger auf die Schultergelenke, da unter anderem bei der Technik zwangsweise mit weniger Gewicht gearbeitet wird. Er hat die Technik länger benutzt und nie irgendwelche Beschwerden bekommen, im Gegensatz zu anderen, die mit Ellbogen nach innen und mehr aus der Schulter drücken, da man so mehr Gewicht bewältigen kann.

Bin jetzt etwas skeptisch, da dies doch eigentlich all dem widerspricht, was ich bis jetzt über die Technik beim Bankdrücken gelesen hab...

Was meinen denn die erfahrenen K3Kler hier? Es geht mir eigentlich nur um den gesundheitlichen Aspekt und ob die Technik was taugt.
Der Trainer macht eigentlich einen sehr positiven und erfahrenen Eindruck und er achtet auch bei jeder Übung penibelst auf die Ausführung...