Tach,
habe bzgl. der Ausführung von Kniebeugen eine Frage.

Seit einigen Wochen habe ich schon Probleme im linken Knie bei Kniebeugen.
Nach einer mehr wöchigen Pause und dem Wiederbegin von Kniebeugen trat es auch schon wieder auf bei geringem Gewicht (60kg).
Da ich im Moment so wie so wegen einer Knochenhautentzündung behandelt werde habe ich mal meinen Physiotherapeuten und meinen Orthopäden (Sportmediziner) gefragt bzgl. Kniebeugen.
Von beiden bekam ich folgende Antwort:
Bei der Ausführung sollten die Knie(e) nicht über die Zehenspitzen "reichen".

Ok, dachte ich mir, wird wohl nicht einfach aber mit nen bisschen Übung sicherlich schaffbar.
Nur ist dem leider NICHT so, selbst nur mit Stange schaffe ich es gerade mal auf Höhe der Zehenspitzen.
Gibt es dort einen Trick um das Gleichgewicht halten zu können?
Habe ich in den 2 Jahren irgendwas falsch gemacht? (Knieschmerzen)
Meine Ausführung wurde von ehemaligen KDK'ler beurteilt und als "gut" befunden ...
Ansonsten dachte ich vielleicht an Frontkniebeugen o.ä. ? Möchte meine Beine nicht an soner dummen Presse o.ä. trainieren ...

Also, über jede Hilfe/Tipp wäre ich sehr erfreut.

MfG
Desty