Habe vor einigen Wochen schonmal angefragt und eher negative Posts zu meinem TP bekommen.

Habe mir das alles daraufhin ein wenig zu Herzen genommen und nen neuen 3er Split aufgestellt.

Könntet ihr mal drüber gucken und sagen, was ihr davon haltet.

Tag 1 ) Brust + vordere Schultern + Nacken

Flachbank m. Kurzhanteln
Schrägbank m. Kurzhanteln
Dips
Butterlfy

Military Press
Schulterdrücken m. Kurzhanteln

Shrugs
vorgebeugtes Seitheben (merke das extrem im Trapez!)

Tag 2) Rücken + "hintere Schulter"

Klimmzüge eng im Untergriff
Latzug
Kreuheben (im Anschluss 1-2 Sätze leichte Hyperextensions)
Rudern am Turm
vorgebeugtes Rudern (mal mit LH mal mit KH)

An dieser Stelle hab ich früher noch Rev. Butterfly gemacht in versch. Varianten etc.
Da die Übung mich aber ankotzt, habe ich das isolierte Training der hinteren Schulter erstmal weggelassen. Ist das schlimm ? Reicht das Rückenprogramm auch für die hinteren aus ?

Tag 3) Beine

Kniebeugen
Beinpresse
Beinstrecker und Beinbeuger im fliegenden wechsel bis zum ab.kotzzen
Wadenheben sitzend an der Maschine
Wadenheben stehend mit Kurzhanteln in den Händen

So....das wär's erstmal.

Ich trainier i.d.R. 4-5 mal die Woche, wobei 1 Training davon 1 Bauch Einheit darstellt.
Meisten 2 Tage Training, 1 Tag Pause...
Wenns über mich kommt, trainier ich 1-2 mal im Monat die Arme isoliert...derzeit kommt das aber sehr selten vor.

Was mich halt speziell interessiert ist die Schulter...reicht dieser TP aus, um die Schulter maximal auszulasten ?
Damals war die Rede von Vorermüdung etc.
Als ich einen extra Schultertag hatte, konnte ich locker 30 Kg 12 mal sauber beim Schulterdrücken machen...seitdem ich es nach dem Brustworkout mache sind es gerade mal 20 Kg. Ist die Intensität dennoch ausreichend und stimuliert das Wachstum ?

Weitere Sache sind die hinteren Schultern...werden diese auch nur annähernd "erreicht" bei meinem Rückenwrkout ? Also spüren tue ich die schon, gerade beim Rudern !