Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein kleines Update. Aufgrund der Schmerzen bei der Kniebeuge, habe ich einfach mal nur die Kniebeuge geübt und paar Dehnübungen(https://www.youtube.com/watch?v=7usNiXbA11w). Ich fand, dass mir die letzten Übung total half. Nach dem Stretch fühlt sich alles in der Hüftregion irgendwie gut an.
Ich wollte mal Front-Squats mit Back-Squats vergleichen bzw. wollte schauen wie sich da meine Rückenlage unterscheidet und hier das Ergebnis:
https://www.youtube.com/watch?v=OyBatl22M4Q
Naja ich glaube ich bin da immer noch zuweit vorne mit den Oberkörper, wenn meine Oberschenkel zumindest parallel mit dem Boden sind, oder halt tiefer. Bei den Überkopf-Kniebeugen erreiche ich keine Parallelität zwischen Oberschenkel und Boden.
So siehts aus mit festhalten und ohne: Anhang 28097
Zu meinen Schmerzen nochmals:
Wenn ich mit der Stange beuge, habe ich keine Schmerzen, aber mit den 50kg da im Video schon, wenn ich schnell nach oben gehen. Wenn ich langsam nach oben gehe, wie im Video und die Knie bzw. Oberschenkel nach Außen drücke, tut es nicht weh.
Kann es auch sein, dass die Schmerzen kommen, weil mein Oberkörper beim Beugen soweit vorne ist?
Wie ist die Form der Beugen ansonst?
Wie schafft man es weiter runterzugehen bei Überkopfkniebeugen? Jede Trainingseinheit 3x10 Überkopf machen und mit der Zeit kommt man weiter runter?