Zur zeit habe ich noch Urlaub, da geht es mit dem Training natürlich super - ich habe ja Zeit. Aber sobald die Arbeit wieder anfängt wird es auch wieder sehr knapp mit der Zeit. Daher der 2er-Split. Es gibt durchaus Wochen, an denen ich nur zwei mal pro Woche trainieren gehe. Ich denke, gerade da ist dieser Split besser als ein anderer (ausgenommen GK). Würde ich einen 3er-Split nehmen, gäbe es also Wochen, an denen ich eine Muskelgruppe komplett auslassen würde.

Die Trainingszeit ist allerdings gar nicht so lange. Ich komme immer auf gute 60min. Danach ist man logischerweise komplett kaputt, da die Pausen auch kürzer als normal sind aber es funktioniert jetzt gut. Auf lange Zeit gesehen kann ich das aber noch nicht beurteilen.

Über die Ausfallschritte könnte man aber nachdenken, ich denke diese o. eine ähnl. Übung werde ich im nächsten Training mal für KB einbauen.

Brust ist im Gegensatz zum Rücken meine Schwäche. Ich möchte es mal so probieren. Vom Gefühl her so ok. Wie der Muskel das ganze sieht muss ich noch warten.

Wenn ich den Plan 2 x Woche mache, werde ich die Muskel auch nur ein mal belasten. Wenn es gut läuft dann halt bestimmte Muskel 2 mal (3 x Woche Training). 4 x Training pro Woche ist halt nur jetzt gerade im Urlaub drin.

Schulterübung werde ich wechselnd: Butterfly-Reverse und Seitheben machen.