Zitat Zitat von BADMartin Beitrag anzeigen
Milch würde den Körper eigentlich sauer machen --> Körper dereguliert den Säure-Basen-Haushalt --> Körper braucht Ressourcen dafür, die er sich sparen könnte, würde man keine Milch zu sich nehmen; und das Milch per se sauer ist (mit einem ph-Wert von 6,5 oder niedriger) ist ja kein Geheimnis.
So kannst du aber nicht argumentieren

Ich selbst hab in Trinkmilch kürzlich nen pH von 6,71 gemessen. Das ist eigentlich ein relativ neutraler pH-Wert.
Aber bei der Sache mit dem Säure-Basen Haushalt streitet sich die Wissenschaft noch heute.
Es geht darum, wie die einzelnen Lebensmittel im Körper wirken.
So sollen z.B. Fruchtsäuren mit nem niedrigen pH im Körper zu ihren Salzen oxidiert werden und dann basenbildend wirken.

Meine Meinung:
Wer genug Obst und vor allem Gemüse isst muss in Sachen pH-Wert keine Angst vor ein bisschen Milch haben

Bezüglich Vitamin D gebe ich kleberson recht, dass es oftmal ein limitierender Faktor ist und dass selbst produziertes Vitamin D über die Kette Leber-Niere-Leber-Haut am besten ist. nDafür brauchts gesunder Organe, UV-Einstrahlung und Cholesterin.

Um die Milch-Calcium Diskussion für mich abzuschließen bleibt zu sagen, dass ich auch nicht der Freund von vielen Milchprodukten bin und das aus verschiedenen Gründen.
Ich selbst konsumiere auch eigentlich nurnoch Whey und ab und zu mal ne Scheibe Käse oder selten mal etwas Quark
Ich bin ehr der Freund von Volleiern, Fisch und Fleisch