
-
Vegetarier?!
hallo,
ich bin relativ neu hier und habe noch nicht so viel erfahrung mit BB.
Betreibe seit meinem 11 Lebensjahr leistungssport und laufe Langstrecken.
An der Kondition mangelt es also nicht wirklich.
Würde aber gerne mehr Muskeln aufbauen.
Allerdings bin ich Vegetarier (kein Fleisch +Fisch) und esse keinen Käse.
(ach ja, Lebensmittelfarbstoffallegie habe ich auch -ist aber denke ich nicht von so großer Bedeutung).
Ich bin 1,65 groß, weiblich und wiege momentan 57.
KFA liegt bei 15,3 (ist allerdings schon ein Jahr her)
Ich laufe täglich ca 12 Km mit einem Tag Pause in der Woche, am Woe fahre ich zusätzlich Mountainbike (ca. 2Std).
Esse am Tag ca. 1000kcal (überwiegend Obst/Gemüse und Nudeln o.a.)
Im Fitnessstudio wurde mir gesagt, dass ich ohne Fleisch ect. wohl kaum genug Muskeln aufbauen kann.
Allerdings will ich das nicht so recht glauben!
Hat jemand von euch erfahrung damit oder kennt sich aus???
-
ach ja, tofu geht auch nicht, davon bekomme ich Magenkrämpfe!
(bin schon ein krankes Huhn )
-
Du kannst auch als Vegetarier gut Muskeln aufbauen.
Magerquark, Milch, Eier, Reis, Nudeln, Haferflocken usw. sind hervorragend geeignet. Gibt sicher noch mehr hochwertige, vegetarische Nahrungsmittel, die dem Muskelaufbau behilflich sind.
Hoffe, ein bißchen geholfen zu haben.
Gruß,
Stefan
-
 Zitat von StefanM
Du kannst auch als Vegetarier gut Muskeln aufbauen.
Magerquark, Milch, Eier, Reis, Nudeln, Haferflocken usw. sind hervorragend geeignet.
Ich würde zusätzlich ein Proteinpulver einsetzen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Eisenbeißer/in
...
Du kannst als Vegetarier auch grosse Muskeln aufbauen.
Da findest du viele Infos!
http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/
-
Du kannst selbst als Veganer große Muskeln aufbauen.
Ich selbst ernähre mich überwiegend vegetarisch.
- Kombiniere, Erbsen, Grüne Brechbohnen, Mais
mit
- Vollkornnudeln
- Vollkornreis
- Kartoffeln
- Eier mit Kartoffeln
- Magerquark
- Öfter mal ein Glas Milch kippen (evtl. Mit Banane und Honig als post-workout-shake)
Ich würde dir auch ein Proteinpulver empfehlen. Falls du es nicht schaffst über die Ernährung auf eine ordentliche Bilanz zu kommen (2,0 gramm Eiweiss pro kg oder mehr)
Ich würde Stimmen die sagen 1,5 gramm Eiweiss / kg reichen vollkommen aus, nicht weiter beachten. Die Realität spricht eine andere Sprache.
-
Re: Vegetarier?!
 Zitat von tamara20
Ich bin 1,65 groß, weiblich und wiege momentan 57.
KFA liegt bei 15,3 (ist allerdings schon ein Jahr her)
Ich laufe täglich ca 12 Km mit einem Tag Pause in der Woche, am Woe fahre ich zusätzlich Mountainbike (ca. 2Std).
Esse am Tag ca. 1000kcal (überwiegend Obst/Gemüse und Nudeln o.a.)
1.) Mit einem Laufpensum von 12km am Tag und dann noch Mountainbiking kann man nur schwer aufbauen.
2.) Wenn man dann noch weitgehend auf EW verzichtet ist es sehr schwer aufzubauen.
3.) Und wenn man dann noch nur ca. 1000kcal bei einem solch intensiven täglichen Cardio-Programm zu sich nimmt ist es unmöglich aufzubauen.
Ironfist
-
Nachtrag: bei der Lebensmittelauswahl meiner Vorredner gibt es wenig hinzuzufügen.
Du solltest dir aber in nächster Zeit nicht nur um tierisches EW Gedanken machen --> siehe Punkte oben!
Ironfist
-
Ich finde es faszinierend, dass hier immer alle nur von fett, EW und KH sprechen und wieviel man davon braucht. Warum überlegt sich denn niemand mal, dass es vor allem darauf ankommt wie hochwertig das Eiweiß, das Fett und die KH sind?
Beim Eiweiß ist es für die Verwertbarkeit z.B sehr entscheidend, ob das eiweiß erhitzt wurde, es also denaturiert wurde. Ich kann mir schon vorstellen, dass manche BB 4g/kg Körpergewicht benötigen, weil sie ihr EW nur durch Pulver zu sich nehmen und nicht durch rohes Getreide, Nüsse, Naturjoghurt, Rohmilch, etc.
Muss jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist, aber mittlerweile weiß man ja, dass ein zuviel an EW noch schädlicher sein kann als ein Zuviel an (falschem) Fett. Einfach mal bei google "Eiweißspeicherkrankheiten" eingeben und nachdenken....
-
@tamara20
Du ernährst dich ja schon fast vegan. (Scheinbar isst du Eier.) Erfordert viel Disziplin und macht die Sache mit dem Muskelaufbau (...vorallem bei deiner hohen Ausdauerbelastung) wohl schwierig. Tierisches Eiweiß ist hochwertiger und für den Köper besser zu verwerten. Fällt aber weg ...
Also musst du versuchen, durch geschickte Nahrungszusammenstellung dem Körper möglichst "gutes" Eiweiß zu geben (mit einer hohen biologischen Wertigkeit):
Bohnen + Mais
Vollei + Weizen
Vollei + Kartoffeln
Oder, wie oben schon erwähnt, den Proteinbedarf durch Eiweißpulver decken.
Bernd.
Ähnliche Themen
-
Von willi1 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 14:05
-
Von turjaci im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.07.2008, 19:36
-
Von Ragnarokian im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.06.2008, 19:18
-
Von cybill im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.01.2008, 11:33
-
Von Zez im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 04.08.2006, 20:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen