Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
logo, deshalb schrieb ich ja auch was von BB-Wdh und nicht dieses rein auf kraft bezogene Training.
was meinst du mit bb-wdh? also ich rede die ganze zeit von einem bereich zwischen 8 - 12 wiederholungen. halt hypertrophietraining.

Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
Nun, deine Oma beugt aber auch nicht mit Gewichten. Und das macht den Unterschied aus. Man hat einen wesentlich stabileren Stand mit dem Gewicht hinten und kann so auch bessere Wdh machen mit mehr Gewicht. Und wenn man die Übung technisch vernünftig ausführt, kommt dann wahrscheinlich sogar insgesamt mehr bei rum.
ich geb dir recht. der stand bei normalen kb ist stabiler. aber warum? weil der rückenstrecker und der ***** (ziemlich starke Muskeln) ordentlich mithelfen müssen, das bringt den beinen aber nix. warum sind LH-bankdrücken, normale Kniebeugen und kreuzheben teildisziplinen beim kraftdreikampf? dann nenn mir eine übung bei denen man mehr Gewichte mit freihanteln bewältigen kann. richtig, gibt keine. monströse gewichte sind interessant für kraftdreikämpfer, für einen bb nur mittel zum zweck. ein bb trainiert mit vergleichsweise moderaten Gewichten, no pain no gain. das heißt den zielmuskel fühlen, das ist entscheident.


Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
http://www.exrx.net/Testing/WeightLi...Standards.html "BB = As heavy as possible and so many Reps as possible!" Ronny Coleman
ich erinnere mich daran, dass es in der bb-internetszene mal so nen hype gab. cluster hst hieß der. die haben es perfekt theoretisch dargelegt, warum "As heavy as possible and so many Reps as possible!" die ultimate richtlinie ist. die haben mit clustern eine methode entwickelt um es in die praxis umzusetzen (unterschied sind dann aber doch sehr von colemans training) und heute trainiert kein schwein mehr danach. soviel dazu.

Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
Nun, das Bankdrücken mit Sicherheit nicht. Aber eben eine "harte" Drückübung und das ist definitiv nicht KH-Bankdrücken, wo man schon an kraft einbüßt, nur um die hantel umzusetzen und ich die richtige Position zu kriegen. da erübrigt sich doch jede diskussion! Klar kann das KH-Bankdrücken zusätzlich oder mal zur Abwechslung, phasenweise usw. eingesetzt werden. dagegen sag ich ja nix.
Was ist an dem bisschen kraft einbüßen beim korrekten umsetzen schlimm, dass das jede diskussion erübrigt? du kennst scheinbar colemans videos. der setzt in einem (the unbelievable) auch wahnwitzig schwere kurzhanteln zum bankdrücken um. flachbankdrücken mit KH und schrägbankdrücken mit KH. das wars was er für die Brust gemacht hat. hat ja scheinbar geklappt.