Zitat Zitat von Tim812 Beitrag anzeigen
Weshalb hast du kaum Baiscs, bzw nur Abwandlungen davon im Plan? Nach 1,5 Jahren Training denke ich, kann man noch gut mit ner LH bei Brustübungen arbeiten und genauso kann man auch noch gut die "normale" Kniebeuge mit der hantel hinten für bessere Kraftentfaltung nutzen. Du bist sicher noch nicht an dein Limit gelangt, wo es dann schon wesentlich nötiger ist, mit versch. varianten zu arbeiten.
Versteh ich nicht.

Warum sollten für einen Anfänger oder leicht Fortgeschrittenen Frontkniebeugen und KH-Bankdrücken schlechter sein als Kniebeugen mit der Stange im Nacken und Flachbankdrücken mit der LH?

Ich selber mache seit meinem Wiedereinstieg nach 2 Jahren TRainingspause nur KH-Flachbankdrücken und Frontkniebeugen. Ich habe LH-Flachbankdrücken seitdem noch nicht mal mit der leeren Stange gemacht, und es funktioniert.

Auf der einen seite sind die Steigerungen mit frontkniebeugen und kh-bankdrücken deutlich seltener und niedriger als bei LH-Bankdrücken und normalen Kniebeugen. aber hier heißt nicht mehr Gewicht = automatisch mehr und dichtere Muskeln. der vorteil bei kh-bankdrücken überwiegt bei weitem den schwächeren kraftfortschritt. man kann tiefer in den stretch gehen, man arbeitet viel mehr aus der Brust. die übung ist richtig hart = mehr Muskeln.
bei frontkniebeugen ist der Vorteil dass man hierbei mehr aus den beinen drückt, man trifft die Oberschenkel nahezu perfekt. bei normalen Kniebeugen geht viel über den rückenstrecker, sie geht deutlich mehr auf die knochen (höheres verletzungsrisiko). für einen bb ist hier das mehr an gewicht eher - vorallem wenn man mit dieser übung nicht klarkommt - Gift.

das ist nur meine meinung dazu. ich bin eh der Ansicht dass jeder nach etwas ehrlich gemacht erfahrung die grundübungen (Variationen) nehmen sollte, die einem am besten liegen.