Ich sehe das ja alles bezogen auf einen relativen Trainingsanfänger, der eben noch grundkraft aufbauen muss. Und da jetzt von Anfang an auf Kurzhanteldrücken zu setzen und denken, dass man damit genauso gute erfolge erzielen kann, zweifgel ich stark an. Wie gesagt, es geht um Anfänger. Jemand, der bei KB nichtmal im Ansatz die gewichte bewegen kann, wo es überhaupt interessant wird, der braucht doch nicht mit front-KB anfangen, wo man nochmal um einiges mehr an koordination braucht und auch genügend kraft, überhaupt die Hantel über die Dauer eines Satzes oben halten zu können. Sieht man ja immer, was dabei rum kommt. Aber hauptsache mehr Quadbeteiligung, ja nee is klar. Das was da in den Quads dann mehr ankommen könnte wird dadurch zunichte gemacht, dass man erstens nur soviel Gewicht verwendet um die LH oben halten zu können, was letzlich die Beine aber null interessiert und zeitens wird das dann meisst ein hin und hergewackel, dass einem beim zusehen schlecht wird. Wie gesagt, es geht um Anfänger!
Zudem muss man dann einfach berücksichtigen, dass eben die Steigerungen, die Technikoptimierung wesentlich bescheidener ausfallen, wie mit der soliden klassischen Ausführung.
Genau das sehe ich auch bei den kurzhantelbankdrückversionen. Ein Anfänger muss erstmal zusehen, dass er überhaupt was gedrückt bekommt. Und dann kann er irgendwann entscheiden, ob kurzhanteln ausreichen oder nicht.